Quantcast
Channel: mydealz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106015

Philips 47PFL4007 für 499€ – extrem niedriges Input-Lag *UPDATE*

$
0
0

Post image for Philips 47PFL4007 für 499€ – extrem niedriges Input-Lag *UPDATE*

UPDATE 7

Heute gibt es bei Amazon das 47″-Modell als Angebot des Tages:

Es sind auch gerade noch 3 Geräte in den Warehousedeals, aber da sind die Preise noch nicht angepasst.

Ursprünglicher Artikel vom 06.11.2012:

Manchmal ist Amazon einfach genial. Heute war das Angebot eigentlich für 479€ als Deal der Woche. Für einen mydealz-Artikel war der Preis aber noch zu hoch. Das hat anscheinend auch Amazon so gesehen und jetzt den Preis nochmal um 30€ gesenkt :)

Der Vergleichspreis der Belkin WLAN-Bridge liegt eigentlich bei 58€, allerdings kann der Netgear WNCE2001 im Prinzip das gleiche und ist ab 36€ zu haben, deswegen habe ich 36€ als Vergleichspreis genommen.

Der Philips 42PFL4007 ist ein ordentlich ausgestattetes Mittelklassegerät mit Triple-Tuner:

  • 42″ Full-HD, EDGE-LED, 4 x HDMI, 3 x HDMI, 200Hz
  • USB-Mediaplayer, DLNA, USB-Recorder

WLAN ist nicht integriert, aber dafür hat man ja den beigelegten Adapter.

Trotz guter Bild- und Tonqualität gibt es bei über 60 Bewertungen im Schnitt nur 3,5 Sterne, was an doch so einigen Kritikpunkten liegt, die man teweilse aber beheben kann. Kritikpunkt 1+2: USB-Recording funktioniert nur mit Internet und Internet mit WLAN-Dongle instabil. Da hier eine WLAN-Bridge (und nicht der WLAN-Dongle) beiliegt und inzwischen ja eigentlich wirklich jeder WLAN hat, sollten beide Probleme gelöst sein. Ein weiterer Kritikpunkt geht dann in Richtung Bedienbarkeit, was zum einem an der wohl etwas unglücklich aufgeteilten Fernbedienung liegt, aber auch an der schlechten Menuführung. Die Senderprogrammierung soll ewig dauern und man kann auch nur 20 Favoriten bestimmen, was anscheinend für einige SAT-/Sky-Nutzer nicht genug ist. Die beiden größten Kritikpunkte sind aber sicherlich, dass sich das Gerät ab und zu mal aufhängt und dass es bei Sport ruckeln würde. Ich denke das ruckeln liegt am Natural Motion Filter, welcher sich aber ausschalten lässt (sieht mMn eh deutlich besser aus ohne).

Philips 42 PFL4007

Das klingt ziemlich ernüchternd, aber ist es eigentlich nicht. Denn worauf kommt es eigentlich hauptsächlich an? Gute Bild- und Tonqualität und die hat er. Aber jetzt kommt aber der Knackpunkt. Das polnische Testmagazin HDTV.com.pl hat das Gerät ausführlich unter die Lupe genommen und hat einen Rekordwert von 0ms Input-Lag gemessen (komischerweise nur im Cinema-Mode). Das das wahrscheinlich eine Ungenauigkeit ist, sollte klar sein, aber auf jeden Fall ist der Wert niedriger als bei allen anderen Geräten und somit 1. Wahl für alle empfindlichen Hardcore-Gamern unter euch.

Pro
+ sehr gute Bildqualität
+ gute Tonqualität
+ niedriger Stromverbrauch
+ extrem niedriges Input-Lag
+ gute Blickwinkel (für ein EDGE-LED dank IPS Panel)
+ guter Preis

Contra
- Software ist buggy und langsam
- Senderwechsel ist mit 1-2 Sekunden relativ langsam

Ich wünschte es gäbe mehr ausführliche Tests, um ein besseres Bild von dem Gerät zu bekommen. Aber glücklicherweise hat man ja bei Amazon in der Regel keine Problem mit dem Widerrufsrecht und sollte

Technische Daten (Herstellerhomepage):

Diagonale: 42″/102cm • Auflösung: 1920×1080 • Format: 16:9 • Helligkeit: 400cd/m² • Kontrast: 500.000:1 (dynamischer) • Anschlüsse: 4x HDMI, 1x SCART, VGA, Komponenten (YPbrPr) • Weitere Anschlüsse: 3x USB, LAN, WLAN (optional), CI+-Slot, S/PDIF (optisch) • Energieeffizienzklasse: A • Jahresverbrauch: 86kWh • Stromverbrauch: 62W • Maße mit Standfuß (BxHxT): 97.7×62.9x24cm • Maße ohne Standfuß (BxHxT): 97.7×58.9×4.3cm • Gewicht mit Standfuß: 16kg • Gewicht ohne Standfuß: 12.8kg • VESA Standard: 400×400 • Tuner: DVB-C/-T/-S/-S2-Tuner (MPEG-4 AVC) • Besonderheiten: LED-Backlight (Edge-lit), 200Hz, DLNA-Client, USB-Recorder, Webservices, Webbrowser, MKV-Unterstützung

Ursprüngliches UPDATE 6 vom 16.1.2013

37″ ist und bleibt einfach eine undankbare Größe. Gibt es das 42″-Modell bereits ab 489€, wollen die Händler normalerweise 463€ für den 37″er. Bis morgen um 8 Uhr könnt ihr aber bei Saturn bis zu 64€ sparen:

Ursprüngliches UPDATE 5 vom 22.12.2012

Das Angebot läuft um 23:59 aus. Wer per Morning-Express bestellt, bekommt ihn auch noch rechtzeitig zu Weihnachten:

Conrad hat inzwischen beim Preis mitgezogen, allerdings ist er dort erst in der 2. KW 2013 lieferbar.

Technisch ist das Gerät identisch zum PFL4007, außer dass der PFL4307 3D-fähig ist (passive Technologie).

Ursprüngliches UPDATE 4 vom 20.12.2012

Heute bei Amazon im Adventskalender die 42″ Variante des TVs.

Ursprüngliches UPDATE 3 vom 19.12.2012

Ich wollte nochmal auf das Angebot hinweisen. Leider hat inzwischen Amazon mal wieder die WLAN Bridge aus dem Bundle rausgenommen, aber speziell für Gamer sollte der TV ja ziemlich weit oben auf der Wunschliste stehen:

Ursprüngliches UPDATE 2 vom 17.12.2012

Diese Woche auch wieder bei den Elektronikangeboten der Woche. Jetzt aber in der 47″ Version

Technisch ist das Gerät identisch zum PFL4007, außer dass der PFL4307 3D-fähig ist (passive Technologie).

Ursprüngliches UPDATE 1 vom 10.11.2012

Der Deal der Woche für den PFL4007 läuft ja noch bis Sonntag 23:59. Bei Amazon ist heute aber auch noch mit dem PFL4307 das Modell mit 3D im Angebot:

Technisch ist die Geräte wie gesagt absolut identisch, außer dass der PFL4307 3D-fähig ist (passive Technologie).

In den Kommentaren findet sich übrigens auch noch ein schöner ausführlicher Erfahrungsbericht.

Ursprünglicher Artikel vom 16.01.2013:


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106015