Leider, leider nur für die weiblichen User unter uns, aber für die ein guter Deal:
- Canon IXUS 125HS für 99€ + ggf. 6,99€ VSK (nächster Preis: 139€)
Die Ixus 125 HS ist im Januar erschienen und der Nachfolger 115 HS, die in der 100€-Klasse meine Empfehlung war (wer etwas mehr Geld hat, empfahl ich die 220/230HS, wobei die inzwischen nur noch deutlich teurer zu haben sind). Wenn man sich aber mal so die Testberichte anschaut, dann scheint die IXUS 125HS da anzuknöpfen, wo die 115HS aufgehört hat und ist weiterhin eine Kaufempfehlung in der <150€-Klasse.
Pro
+ sehr gute Bildqualität
+ gute Verarbeitung
+ gute Videoqualität
+ gutes Display
Contra
- etwas langsam
- kurze Akkulaufzeit
- Mono-Sound
- kleine Knöpfe
- Bild zu “weich” bei schlechten Lichtverhältnissen
Alles in allem eine sehr gute Point-and-Shoot Kamera, die in den Testberichten wahrscheinlich auch deutlich besser abgeschnitten, wenn der Einführungspreis im Januar nicht bei 250€ gelegen hätte. Mehr könnt ihr bei PhotographyBlog (3,5/5 – vor allem wegen dem hohen Preis), ePhotozine (3,5/5), whatdigitalcamera (86%), cnet (7,4/10), etc. lesen. Bei Amazon vergeben knapp 50 Kunden im Schnitt 4,5 Sterne.
Danke Cologne77.
Technische Daten:
16.1 Megapixel CMOS (1/2.3″) • max.4608×2592(16:9)/
4608×3072(3:2)/4608×3456(4:3)/ 3456×3456(1:1) Pixel • 4x optischer Zoom (24-120mm, 1:2.7-1:5.9) • 4x digitaler Zoom • optischer Bildstabilisator (IS) • 3.0″ Farb-LCD-TFT (461000 Pixel) • integrierter Blitz • PictBridge • Videofunktion: MOV H.264 (max.1920×1080(16:9)/ 640×480(4:3)@24/ 30 Bilder/Sek. mit Ton) • Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-3200 • SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel) • Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Audio/Video (Out) • Li-Ionen-Akku (NB-11L) • Abmessungen (BxHxT): 93x57x20mm • Gewicht: 135g • Besonderheiten: Highspeed-Serienbildaufnahme (max.5.8 Bilder/Sek.), Highspeed-Videoaufnahme (max.240 Bilder/Sek.)