Navis haben in Zeiten von immer größer werdenen Smartphones harte Zeiten vor sich. Noch sind die Navis aber einfach komfortabler und inzwischen dank viel besseren Touchscreens auch deutlich besser bedienbar. Das Go 400 z.B. verfügt über einen kapazitiven Screen mit Multitouch, wodurch man eben auch “Pinch & Zoom” nutzen kann, was ich extrem hilfreich finde.
- TomTom GO 400 Europa für 129€ + ggf 4,99€ VSK (nächster Preis: 156€)
Der Preis gilt bis morgen früh 9 Uhr. Die Eckdaten klingen gut:
- 4,3″ kapazitiver Touchscreen
- 45 Länder EU-Karten mit lebenslang kostenlosen Kartenupdates und TomTom Traffic
- HD-Traffic kostenlos mittels Smartphone-Kopplung
- TMC
Der große Nachteil bei den Navis ist immer, dass man sich leider auf die Erfahrungsberichte nicht verlassen kann. Die Unternehmen bewerten sich dort gegenseitig negativ und umgekehrt. So gibt es im Schnitt nur 3,5 Sterne wie für praktisch jedes Navi. In der aktuellen Stiftung Warentest gibt es ein “gut”.
Technische Daten:
Display: 4.3″-LCD (480×272) • Prozessor: keine Angabe • RAM: keine Angabe • interner Speicher: keine Angabe • Kartenmaterial: Europa (45 Länder) • GPS-Receiver: SiRF Atlas V, 64-Kanal • Akku: LiPolymer (bis zu 2h Betriebsdauer) • Besonderheiten: Fahrspurassistent, TMC, lebenslang kostenlose Kartenupdates, & Traffic, Bluetooth, USB 2.0, Cardreader (MicroSD) • Zubehör: Kfz-Adapter, Halterung, USB-Kabel • Abmessungen (BxHxT): 12.6×8.5×2.1cm • Gewicht: 216g