UPDATE 9
Wir hatten den Neato XV Signature zwar auch schon mal etwas günstiger im Ausland, aber im Vergleich zum deutschen Preis ist das Angebot bei Amazon Frankreich trotzdem gut:
- Neatvo XV Signature für 331,86€ inkl VSK (Vergleichspreis: 395€) – Kreditkarte wird benötigt
Im Vergleich zu den Vorgängermodellen hat sich die Farbgebung verändert und es wird standardmäßig ein HEPA-Microfilter verwendet; Ansonsten soll sich durch Optimierungen im Ansaugtrakt die Saugleistung noch etwas verbessert haben, wobei ich hierzu leider keine allzu verlässlichen Informationen gefunden habe. Danke, kravat!
Ursprünglicher Artikel vom 19.02.2013:
Neato wird einem hier in Deutschland nicht viel sagen, aber auf diesem Gerät basiert der Vorwerk Kobold und den kennen dann schon deutlich mehr. Leider ist der Neato XV 15 aber nicht ganz baugleich und hat so noch ein paar Nachteile, aber dazu gleich mehr.
Neato XV 15 Roboterstaubsauger für 299,95€ + 8,95€ VSK(Vergleichspreis: ~400€ oder 355€ aus UK) – beim Home & Living Angebot rechts
Die Lieferzeit liegt bei ~2 Wochen.
Da der Vorwerk VR100 satte 650€ kostet, gibt es natürlich auch ein paar Unterschiede, wobei der größte eigentlich nur die Seitenbürste ist, die die Ecken “freiräumt”. Alle Unterschiede findet ihr im Roboter-Forum schön aufgelistet. Der größte Vorteil des Neato XV 15 gegenüber der Konkurrenz aus dem Hause Roomba ist, dass der kleine Roboter seine Route per Laser vermisst und sich nicht durch die Gegend rammt. Das hat den Vorteil, dass er Neato theoretisch schneller ist, aber leider auch den Nachteil, dass “dank” der fehlenden Eckbürste immer etwas Staub in den Ecken bleibt. Es ist aber wirklich verblüffend wie der Neato wirklich Millimeter genau an den Rand ranfährt. Wer also denkt, dass er die Kiste einfach täglich durchfahren lässt und damit ists erledigt, kann das leider vergessen. Es sorgt aber für eine sehr gute Grundreinheit und um Prinzip bräuchte man nur noch mit einem Swiffer durch die Ecken gehen. Ein weiterer – bedingter – Nachteil ist, dass der Neato XV 15 sehr laut ist. Da man ihn ja aber zeitlich programmieren kann, lässt man ihn am besten einfach saugen, wenn man nicht zu Hause ist. Die Reichweite des Roombas reicht für etwa 2 Räume (wenn er einfach durchfahren kann). 656 Amazon.com Kunden vergeben im Schnitt 4 Sterne. Der Neato XV11 und XV15 sind übrigens baugleich.
Lest ruhig mal die Amazon.com Erfahrungen und auch im Roboter-Forum, denn natürlich sind die “Umstände” (Teppich, Parkett, Hindernisse, etc. pp) immer individuell und so auch die Ergebnisse.
Ursprüngliches UPDATE 8 vom 15.1.2014
Nachdem er zwischenzeitlich ausverkauft war, ist er nun wieder zum alten Preis verfügbar:
Neato XV-25 Pet & Allergy für 301,20€ inkl VSK(Vergleichspreis: 420€ für den Signature in Deutschland)
Danke, worldcraft!
Ursprüngliches UPDATE 7 vom 9.1.2014
ninZy hat gemeldet, dass der Neato XV-25 gerade sehr günstig bei Amazon DE zu haben ist:Neato XV-25 Pet & Allergy für 301,20€(Vergleichspreis: 420€ für den Signature in Deutschland)
Der Pet & Allergy eignet sich besonders für glatte Böden (hardwood floors). Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich ja eh nur anhand der Bürsten bzw. dem Zubehör. Daher ist das echt ein gutes Angebot, da ihr auch keine Kreditkarte braucht Alternativ gibt es den Signature noch günstig in Italien mit Kreditkarte:
Ursprüngliches UPDATE 6 vom 11.12.2013
Neato hat ein neues Modell auf den Markt gebracht, welches sich XV Signature nennt. Geändert hat sich jedoch reichlich wenig und so wurde wohl nur der Ansaugtrakt etwas geändert. Die Performance soll sich wohl ein wenig verändert haben und die Farbe ist nun schwarz – der Preis ist aber echt gut:Neato XV Signature Roboterstaubsauger für 320,96€ inkl Versand(Vergleichspreis: 429€ in Deutschland)
Danke Endirecto - Wer sich weiter für die vermeintlichen Unterschiede der Neato Modelle interessiert, kann sich hier weiter belesen. Auf Amazon.com gibt es 4,5 Sterne für das Modell.
Ursprüngliches UPDATE 5 vom 3.12.2013
Für 312,15€ ist der Neato jetzt bei Amazon DE zu finden:Neato XV 15 Roboterstaubsauger für 312,15€(Vergleichspreis: ~400€)
Ursprüngliches UPDATE 4 vom 3.10.2013
Der Preis für den Neato liegt immernoch bei 328€, der bessere und teurere Vorwerk Kobold ist jedoch auch mal wieder im Angebot, was ziemlich selten ist:Vorwerk Kobold VR100 für 599€ inkl VSK(Normalpreis: 649€)Neato XV 15 Roboterstaubsauger für 328€(Vergleichspreis: ~400€)
Ursprüngliches UPDATE 2 vom 6.6.2013
So jetzt habt ihr wirklich die Qual der Wahl, der LG VR 6260 für 302€ (statt 477€) oder der Neato für 333€. Der Vorwerk ist wahrscheinlich das beste Gerät, aber eben auch doppelt so teuer:
Neato XV 15 Roboterstaubsauger für 333€ inkl VSK(Vergleichspreis: ~400€ oder 355€ aus UK)
Ursprüngliches UPDATE 1 vom 2.6.2013
Beides einzeln gesehen vielleicht kein wirklicher Deal, aber da es auf Vorwerk Geräte eigentlich nie Rabatt gibt und der Neato XV 15 eigentlich zwangsläufig zusammen mit dem Vorwerk erwähnt werden muss, gibt es eben doch einen Post:
Vorwerk Kobold VR100 für 599€ inkl VSK(Normalpreis: 649€) – 20€ Cashback bei Bestellung über QipuNeato XV 15 Roboterstaubsauger für 349€ inkl VSK(Vergleichspreis: ~400€ oder 355€ aus UK) – mit Lieferzeit
Beim Vorwerk Kobold hat man auch 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Der Vorwerk wurde auf den Neato aufgebaut und wie bereits unten erwähnt findet man alle Unterschiede im Roboter-Forum (besserer Akku, leiser, andere Rollen, Seitenbürste, bessere Firmware (allerdings ist die aktuelle vom Neato wohl extrem nah dran)). Der größte Nachteil des Neato ist sicherlich die fehlende Seitenbürste, wodurch sich immer kleine Wollmäuse in den Ecken sammeln. Die Seitenbürste ist laut Erfahrungsberichten wohl aber auch nicht die ultimative Lösung. Der Kobold ist mit Sicherheit das besser Gerät, aber ist er auch 250€ Aufpreis Wert? Schwer zu sagen und hängt wohl vor allem mit den individuellen Vorstellungen und Wünschen zusammen.
Ursprüngliches UPDATE 3 vom 25.9.2013
Der Preis in England ist wieder ein bisschen gesunken. Simon hat uns drauf hingewiesen.- Neato XV 15 Roboterstaubsauger für 328€ (Vergleichspreis: ~400€)