UPDATE 1
Schmou hat gerade darauf hingewiesen, dass Media Markt mitgezogen hat (falls ihr einen MM habt, aber kein Saturn).
- HTC One 32GB (silber) für 399€ + ggf 4,99€ VSK (Vergleichspreis: 439€ / 474€ (blau) / 502€ (rot)) – Alternativ in schwarz, rot oder blau
Ursprünglicher Artikel vom 11.01.2014:
In den Warehouse Deals oder im Ausland gab es das HTC One zwar schon günstiger, aber ein Preis von 399€ für Branding-freie deutsche Ware ist auf jeden Fall einen kurzen Hinweis wert:
- HTC One 32GB (silber) für 399€ + ggf 4,99€ VSK (Vergleichspreis: 448€) – Alternativ in schwarz oder blau
Das HTC One ist zwar jetzt auch schon etwas länger auf dem Markt, aber ausstattungstechnisch gibt es nach wie vor nichts zu bemängeln und die Haptik ist nach wie vor über jeden Zweifel erhaben. Bei Abholung in einem Markt entfallen die Versandkosten. Sollte nicht der richtige Preis angezeigt werden, dann refresht die Seite einfach. Spätestens im Warenkorb sollte aber der korrekte Preis angezeigt werden. Danke, moritz100!
4,7 Zoll FullHD Display, Quad-Core Qualcomm Snapdragon 600, 2GB RAM, 32GB interner Speicher sowie so ziemlich alles an Datenübertagungstechniken bis hin zu LTE und NFC sprechen für sich. In den Testberichten schneidet das Smartphone ebenfalls sehr gut ab (Durchschnittsnote 1,2 bei 60 Testberichten). Ausführliche Tests findet man bei appdated.de, airgamer, PocketPC oder BestBoyZ. Lob gibt es für die sehr gute Performance, das wirklich sehr schicke Design (es wurde öfter als das hübscheste Android-Smartphone bezeichnet) in Kombination mit der tadellosen Verarbeitung, das hochauflösende und helle Display, die sehr guten Lautsprecher und die auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Kamera. Kritik gibt es prinzipbedingt: Der Akku ist nicht austauschbar und der Speicher nicht erweiterbar. Während der eine Punkt bei 32GB internem Speicher für viele verschmerzbar sein sollte, ist der nicht austauschbare Akku in Kombination mit einer eher mittelmäßigen Akkulaufzeit schon ein Ärgernis, aber inzwischen ja an der Tagesordnung. Die Besitzer sind allerdings trotzdem sehr zufrieden und so gibt es bei 551 (!) Rezensionen im Schnitt 4,5 Sterne bei Amazon. Auch in meinem Bekanntenkreis finden sich einige HTC-One-Besitzer, die auch alle sehr zufrieden sind mit dem Gerät.
Hier könnt ihr euch auch nochmal das Testvideo von den BestBoyZ ansehen:
Technische Daten (Herstellerhomepage):
Format: Barren • GPRS/EDGE/HSDPA/HSUPA/HSPA+ • WAP/MMS • A-GPS/GLONASS • OS: Android 4.3 • CPU: 4x 1.70GHz Krait 300 (Qualcomm APQ8064T) • GPU: Adreno 320 (Qualcomm APQ8064T) • RAM: 2GB • GSM-Quadband (850/900/1800/1900) • UMTS-Quadband (850/900/1900/2100) • LTE-Triband (800/1800/2600) • Farbdisplay (16 Mio. Farben, 1920×1080 Pixel, 4.7″, SLCD, kapazitiver Touchscreen, Gorilla-Glas) • UKW-Radio, Video-/MP3-Player • 2 Digitalkameras (1.: 4MP, AF, OIS, Videos@1080p, LED-Blitz; 2.: 2.1MP, Videos@1080p) • Bluetooth 4.0 • Micro-USB 2.0 (MHL) • WLAN (802.11a/b/g/n/ac, Miracast, DLNA) • 3.5mm Klinkenstecker • 32GB Speicher • Standby-Zeit: keine Angabe (GSM/UMTS) • Gesprächszeit: keine Angabe (GSM/UMTS) • Akku: 2300mAh, fest verbaut • Größe: 137.4×68.2×9.3mm • Gewicht: 143g • SAR-Wert: 0.86W/kg • SIM-Formfaktor: Micro-SIM • Besonderheiten: Bewegungssensor, Lichtsensor, Annäherungssensor, Kompass, Infrarotsender, NFC