So langsam aber sicher werden die nicht 3D-fähigen Blu-Ray Player rausgeramscht werden. Will man sich aber eh keinen 3D-Fernseher holen oder landet der Player eh nur im Schlafzimmer, stört es den einen oder anderen vielleicht auch gar nicht (danke goalkeeper).
- Sony BDP-S3100 für 59€ (nächster Preis: 80€ mit voelkner Gutschein, sonst 91€)
Die Besonderheit in der Preisklasse ist sicherlich das eingebaute WLAN und somit wird es wohl vor allem treue Lovefilm Kunden oder DLNA-User freuen, die dann ihre Inhalte bequem per WLAN streamen. Inzwischen spielt Sony auch HD-Inhalte im MKV-Container ab (z.B. vom USB-Stick). Die Lovefilm App war anfangs wohl ziemlich buggy, soll inzwischen aber nutzbar und gut sein. Die Pro7/Sat 1-App soll absolut sinnlos sein, da nur super wenige Inhalte vorhanden sind. Der Player lässt sich auch per App (Android/iOS) bedienen, was aber auch besser funktionieren könnte. Im Schnitt gibt es trotzdem 4 Sterne. Das Laufwerksgeräusch ist beim Einlesen durchaus laut und hörbar, aber während des Filmes dreht die Disc ja dann runter und man hört es kaum noch.
Es gab leider kein deutsches Video und somit hier der amerikanische Player (mit anderen Apps), aber damit man sich das Gerät optisch besser vorstellen kann.
Technische Daten (Herstellerhomepage):
Video: Blu-ray(BD-ROM/BD-R(E)), DVD+R(W)/DVD-R(W)/
DVD-Video/CD-R(W) • Format: MKV/MPEG4(DivXHD)/ AVCHD/JPEG • BD-Profil: 2.0 • Upscaling: 1080p(@24p) • Video-D/A-Wandler: keine Angabe • Audio: CD-Audio/MP3/WMA • Audio-D/A-Wandler: keine Angabe • Dolby Digital/Dolby TrueHD/DTS-HD Decoder • Video-Anschlüsse: 1x HDMI • Audio-Anschlüsse: 1x koaxial • Sonstige Anschlüsse: 1x USB, RJ-45, WLAN • Verbrauch: 9.9W • Abmessungen (BxHxT): 320x43x200mm • Gewicht: 1.2kg • Besonderheiten: DLNA