FlamezZ hat auf ein meiner Meinung nach recht interessantes Angebot für ein Medion-Ultrabook bei MeinPaket hingewiesen:
- Medion Akoya S4613 (MD 98066) für 460,04€ inkl VSK mit Gutschein “9PROZENT” (Vergleichspreis: 649€)
Das S4613 ähnelt stark dem S4216 mit dem Unterschied, dass man hier keinen Zusatzakku direkt mitgeliefert bekommt (ist laut FlamezZ doch dabei), dafür aber als Grafiklösung auf die GeForce GT630M zurückgreifen kann und den doppelten Arbeitsspeicher spendiert bekommen hat.
Leider habe ich zu dem Modell nur einen teilweise nichtssagenden Test bei Hardware.info gefunden. Aufgrund der erwähnten Verwandtschaft zum S4216 zitiere ich aber einfach mal aus meinem alten Artikel:
Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff und kann auch aufgrund des Laufwerkschachts in Sachen Stabilität nicht wirklich überzeugen. So verzieht sich die Base-Unit deutlich und auch die Tastatur wirkt dadurch leider klapprig.
Nicht das einzige Problem der Eingabegeräte. So ist der Druckpunkt der Tastatur undeutlich und das Touchpad hat einen so winzigen Hub und erfordert eine so hohe Kraftanstrengung, dass man vermutlich bei fast jeder Gelegenheit eine Maus anschließen wird.
Wie eigentlich immer in dieser Preisklasse weiß auch das Display nicht wirklich zu überzeugen. 1366 x 768 Pixel bei mäßiger Helligkeit und eher schwachem Kontrast sind hier eigentlich die Standardkost und auch das Medion macht hier keine Ausnahme. Immerhin ist es dank seiner matten Oberfläche zumindest bedingt für den Außeneinsatz geeignet.
Kommen wir abschließend noch zu den Emissionen und der Akkulaufzeit. Erfreulicherweise gehört das Medion zu den leiseren Vertretern seiner Art. So läuft der Lüfter zwar ständig, aber selbst under Volllast steigt der Lärmpegel lediglich auf sehr eträgliche 35,6 dB(A). Gleiches gilt für die Wärmeentwicklung. Selbst bei maximaler Leistung erwärmt sich das Medion nur punktuell etwas stärker, bleibt dabei aber die ganze Zeit über schoßfreundlich.
Leider ist die Akkulaufzeit noch ein Schwachpunkt, denn ohne den optional erhältlichen Zusatzakku ist nach rund ~ 2h Schluss mit DVD-Schauen o.ä. Arbeiten. Eigentlich schade, aber immerhin besteht ja die Möglichkeit, das Notebook langstreckentauglich zu machen.
Technische Daten (Herstellerhomepage):
CPU: Intel Core i5-3317U, 2x 1.70GHz ULV • RAM: 8GB • Festplatte: 782GB (750GB und 32GB SSD) • optisches Laufwerk: DVD+/-RW DL • Grafik: NVIDIA GeForce GT 630M, 1GB, HDMI • Display: 14″, 1366×768, non-glare • Anschlüsse: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, Gb LAN • Wireless: WLAN 802.11bgn, Bluetooth 4.0 • Card reader: 4in1 (SD/SDHC/SDXC/MMC) • Webcam: 1.3 Megapixel • Betriebssystem: Windows 8 64-Bit • Akku: Li-Ionen (4 Zellen) • Gewicht: 1.90kg • Besonderheiten: Multi-Touch Trackpad • Herstellergarantie: 24 Monate