Quantcast
Channel: mydealz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106015

Teac AG-D500 7.2 AV-Receiver für 249€ – baugleich zum Onkyo TX-NR 515 (Wert: 300€) *UPDATE*

$
0
0

Post image for Teac AG-D500 7.2 AV-Receiver für 249€ – baugleich zum Onkyo TX-NR 515 (Wert: 300€) *UPDATE*

UPDATE 4

War der Onkyo TX-NR515 jetzt 2-3 mal öfter für 270€ im Angebot, ist jetzt der Preis leider wieder ziemlich hoch. Dafür gibt es aber heute wieder den baugleichen Teac im Angebot:

Ursprüngliches UPDATE 3 vom 19.1.2013

Nachdem es vor ein paar Tagen den Onkyo TX-NR515 für 269€ im Angebot gab, ist jetzt der Preis vom Teac nochmal gefallen. Insgesamt gibt es 200 Stück, ich vermute, dass der Bestand wieder mal nicht sehr lange halten wird:

In den Kommentaren hatte Deltatecc (der Händler) auch nochmals darauf hingewiesen, dass die Teac Gerät erst später auf den Markt gekommen sind und deswegen bereits die aktuelle Firmware drauf ist und man deshalb kein Update braucht (siehe unten).

Ursprünglicher Artikel vom 21.11.2012:

Dass Onkyo seit einer Weile unter der Marke Teac auch ihre eigenen Produkte günstiger vertreibt, ist vielen ja kein Geheimnis mehr. Was es da gerade bei eBay gibt, ist aber schon sehr verlockend:

Und der ist bis auf wenige Kleinigkeiten absolut baugleich zum Onkyo TX-NR 515 der mal eben satte 100€ mehr kosten soll (fast 30%). Und das ist nicht nur äußerlich so, sondern auch innerlich (laut Datenblatt hat der Teac 125W pro Kanal und der Onkyo 130W). Bis auf den Onkyo Schriftzug auf dem Netzteil und der Fernbedienung und ganz leicht anderer Optik, gibt es keinen Unterscheid. Hier dazu ein paar Fotos (hier nochmal in super hochauflösend 1, 2, 3):

Teac AG-D500

Da man zu dem Teac AG-D500 erwartungsgemäß nichts findet, basieren also alle weiteren Informationen auf dem Onkyo TX-NR515 Bei Amazon gibt es 6 mal 5 Sterne, aber auch 5 mal 1 Stern, wodurch man bei 3 Sternen im Schnitt landet. Gelobt wird durchgängig der gute Klang. Dazu gibt es dann noch zahlreiche Features – 8 HDMI Eingänge, 2 HDMI Ausgänge, 4K-Upscaling, Audyssey Einmessautomatik (inkl. Mikrofon), MHL (zum Direktanschluss von einigen Smartphones), InstaPrevue (Bild in Bild Vorschau aller HDMI-Quellen), WRAT (diskrete Endstufen), 2 USB-Anschlüsse, Spotify Unterstützung, steuerbar per iPhone/Android-App, etc. pp.

Die 1 Stern Bewertungen gab es, da in der ersten Firmware das HDMI-Passthrough nicht funktioniert hat. Das HDMI-Signal also auch bei ausgeschaltetem Receiver an den Fernseher weitergeleitet wurde. Mit der aktuellen Firmware ist das Problem behoben. Ob man einfach die Onkyo Firmware einspielen kann, weiß ich nicht und geschieht natürlich auf eigene Gefahr. Bei Teac gibt es aktuell noch keine Firmware Updates zum Download, aber vielleicht kommt das Gerät ja auch schon mit der neusten Firmware. Ein weiterer Kritikpunkt war, dass das Upscaling von Component auf HDMI nicht funktionieren würde. Das geht allerdings auch, wenn ihr die Ausgangsquelle auf 480i/480p stellt.

Technische Daten (Herstellerhomepage):

Leistung: 125W/Kanal (6Ω) • Tonsysteme: Dolby Pro Logic IIz, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS-HD, Audyssey Dynamic EQ, Audyssey Dynamic Volume • 10x HDMI 1.4 (8x In/2x Out) • Tuner: UKW/MW/RDS • Stromverbrauch (Standby/max): 0.2W/480W  • Besonderheiten: 3D-Ready, 4K-Upscaling, LipSync, Deep Color, x.v.Color, LAN, WLAN (optional), USB


Ursprüngliches UPDATE 2 vom 27.11.2012

Wer ihn noch haben will, kann ihn übrigens auch zum selben Preis im Webshop von Deltatecc kaufen. In den Kommentaren finden sich auch schon die ersten Erfahrungsberichte bezüglich Stromverbrauch.

Ursprüngliches UPDATE 1 vom 22.11.2012

Alles spricht dafür, dass der Artikel das morgige Ebay Wow des Tages wird. Es waren fast 200 Stück von insgesamt 300 verkauft, jetzt wurde die Stückzahl enorm erhöht. Wer auf jeden Fall einen will, sollte noch zuschlagen, bevor morgen früh um 8 die Ebay Meute kommt.

In den Kommentaren hat Deltatecc (der Händler) noch geschrieben, dass das Teac Gerät erst später auf den Markt gekommen ist und deswegen bereits die aktuelle Firmware drauf ist und es deshalb auch kein Update zum herunterladen gibt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106015