Quantcast
Channel: mydealz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106015

Canon EOS 550D 18-55mm + 75-300mm Kit ab 499€ *UPDATE*

$
0
0

Post image for Canon EOS 550D 18-55mm + 75-300mm Kit ab 499€ *UPDATE*

UPDATE 2

Heute wieder bei Saturn zu haben:

Denkt dadran, dass es die nicht stabilisieren Objektive sind.

Ursprüngliches UPDATE 1 vom 6.1.2013

ramtam hat darauf hingewiesen, dass es bei Amazon England ein spannendes Angebot gibt:

Hinzukommen noch ~11€ Kreditkartengebühren. In diesem Fall handelt es sich auch um das Objektiv mit integrierter Bildstabilisierung (IS). Der Vergleichspreis fällt etwas schwer, da es nur noch wenige Anbieter gibt (ab 790€). Der Nachfolger (600D) ist allerdings für 740€ zu haben. Mehr dazu dann aber weiter unten.

Ursprünglicher Artikel vom 26.12.2012:

Und nochmal Saturn mit einem richtig guten Preis, der nur heute gilt:

In anderen Worten es gibt hier das 75-300mm Objektiv kostenlos dazu. Inzwischen ist mit der 600D zwar schon der Nachfolger erschienen, aber die kann eigentlich nicht mehr – ist dicker und schwerer, hat dafür aber ein ausklappbares Display. Noch eins weiter wäre dann die 650D, die dann aber auch wieder schon deutlich teurer ist. Es handelt sich hier übrigens nicht um die bildstabilisierten IS-Objektive.

Canon EOS 550D

Wie fast alle DSLR-Kameras schneidet auch die EOS 550D sehr gut in den Testberichten ab (Durchschnittsnote 1,6 - mehrfacher Testsieger). Auch die Amazon Kunden sind sehr zufrieden und vergeben im Schnitt 4,5 Sterne bei fast 200 Bewertungen.
Bei colorfoto kann man einen Vergleich zur Nikon D90 lesen und sonst gibt es bei dkamera.de, Slashcam oder cnet auch ausführliche deutsche Testberichte. Wer sich bis ins kleinste Detail für die Kamera interessiert und auch ein gewisses Vorwissen mitbringt, findet einen hervorragenden englischen Testbericht bei dpreview. Hier geht die Kamera als Testsieger ihrer Klasse hervor und überzeugt sowohl durch die beste Bild- als auch Videoqualität in der Preisklasse.

Kritik gibt es nur an Kleinigkeiten, so ist der Live-Autofokus etwas laut und langsam oder das Display ist nicht schwenkbar, aber es findet sich kein “Dealbreaker”.

Leider gab es keinen richtig guten deutschen Videotestbericht und so müsst ihr mit diesem englischen Bericht Vorlieb nehmen:

Technische Daten (Herstellerhomepage):

18.0 Megapixel CMOS (22.3×14.9mm) • max.5184×3456(3:2) Pixel (JPEG/RAW) • Canon EF/EF-S Wechselobjektivfassung • 3.0″ Farb-LCD-TFT (Live View, 1040000 Pixel) • Pentaspiegel Sucher mit Dioptrienausgleich • integrierter Blitz/Blitzschuh • Videofunktion: MOV H.264 (max.1920×1080(16:9)/640×480(4:3)@29.97/59.94 Bilder/Sek. mit Ton) • Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-12800 • Serienaufnahme: max.3.7 Bilder/Sek. • SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel) • Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Video (Out), Mikrofon (In), WLAN (optional über Eye-Fi) • Li-Ionen-Akku (LP-E8) • Abmessungen (BxHxT): 129x97x62mm • Gewicht: 530g


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106015